Tom Sawyer

Premiere

Die Premiere von „Tom Sawyer“
fand 2019 statt

Die Geschichte zum Familienmusical
“Tom Sawyer”
nach dem gleichnamigen Roman von Mark Twain

Libretto

Zwei Karten für eine Schifffahrt auf dem Mississippi – das ist der Traum der Tom und Huck. Tom lebt bei seiner Tante Polly, er ist aus einer anständigen Familie und soll sich ordentlich benehmen, ein Musikinstrument spielen, jeden Sonntag zur Messe gehen. Sein bester Freund kommt aus ganz anderen Verhältnissen. Er lebt in einem alten Fass am Ufer der Mississippi-River und hat von der Knigge keine Ahnung.

Die Beiden sind unzertrennlich. Zusammen träumen sie davon, wie sie gemeinsam die Welt entdecken. Und wenn die Freunde endlich den Schatz auf dem Friedhof finden, stellt Tom ein Zirkuszelt in seiner Stadt auf und Huck kauft sich ein Pferd und wird zum Cowboy.

Schatzsuche auf dem Friedhof mitten in der Nacht…dazu gehört viel Mut. Habt ihr das gehört? Nein, das ist kein Gespenst. Miss Grace kommt jeden Abend hierher, ihr geliebter Ehemann ist von uns gegangen. Was soll sie nur tun? “Tu immer Gutes!“ ertönt eine unheimliche Stimme.

 

Und wie kann man der Versuchung widerstehen beim schönen Wetter mit den Jungs zum Fluss zu gehen anstatt des langweiligen Klavierunterrichtes. Die Strafe lässt allerdings nicht auf sich warten. Tante Polly hat schon den Eimer voll Farbe und den Pinsel vorbereitet, der Zaun soll neu gestrichen werden.

Ein Paar Stadtjungs, etwas Phantasie, viele Äpfel… und binnen wenigen Stunden ist die Arbeit erledigt.

Ach ja, zur Schule muss Tom auch. Und da ist heute die Neue, Becky. Vielleicht ist sie seine erste große Liebe?…

Es hat die ganze Nacht geregnet. Huck ist erkältet, er braucht ein Dach über dem Kopf. Wer nimmt ihm auf, wer gibt ihm ein Zuhause? Natürlich, Miss Grace!

Der Schatz ist gefunden, zwei Tickets gekauft, nur Tom fährt nicht mit. Bei dieser Fahrt soll lieber der Arzt seinen besten Freund begleiten. Für alles andere haben sie noch viel Zeit.

Personae dramatis

Inszenierung, Regie und Choreographie
Natalia Zakharova

Bühnenbild und Dekoration
Saule Bukeikhanova

Projektunterstützung
Deutsch-russisches Kultur- und Bildungszentrum Rosinka e. V. unter Leitung von Irina Petek

Schauspieler des Theaters

Tom Sawyer
Ron Filatov

Huckleberry Finn
Arthur Zokhin

Bekky Thatcher
Alisa Karachev

Jungen
Deniel Richard Balzer
Michael Kurz
Leon Marson
Maxim Shelkov
Vitalij Schupp

Mädchen
Katharina Giesbrecht
Alexandra Volokhova
Emily Frantsuzova
Luisa Marson
Alessia Olenich
Isabelle Stein
Alissa Ebert
Anastasia Schiebelbein
Alexandra Yashina
Elisabeth Kaufman
Anna Selivanova

Lidia Selivanova
Alma Hunnius

Kinder (Szene am Fluss und Zirkus)
Jacob Ackermann
Wilhelm Grabowski
Nicole Kuschel
Katharina Orozova
Sofia Kosiolek
Veronika Mishustina
Valeria Lilia Mivenchian
Xenia Fedotova
Eva Davina Krainz
Laura Michelle Wirt
Efe Esen

Tante Polly
Natalia Ebert

Grace
Vanda Podlesova

Damen aus der “Feinen Gesellschaft”
Nina Frantsuzova
Irina Rivzanova
Olga Balzer
Irina Fot

Doktor / Schullehrer
Andrej Ebert

Die Kulisse und Atmosphäre des Theaters

Inszenierung, Regieassistenz und Choreografie
Natalia Zakharova

Ton
Anton Zhukovsky

Licht
Diana Obert

Bühnenbild (Konzept) und Buch zum Musical
Saule Bukeikhanova

Dekorationen und Requisite
Juliana Mannheimer, Diana Obert, Christian Bommersheim, Johann Konrad

Kostüme
Yana Polyakova, Olga Balzer, Valentina Raaz, Saule Bukeikhanova, Diana Volovich

Backstage
Olga Selivanova, Katharina Volokhova, Anna Voss

Buch zum Projekt (Konzept, Illustrationen)
Saule Bukeikhanova

Grafik (Buch, Libretto)
Alexander Olenich

Webauftritt, Werbung
Saule Bukeikhanova, Irina Petek, Alexander Petek, Alexander Olenich

Plakat, Flyer, Programm
Alexander Petek

Buchgrafik, Libretto
Alexandr Olenich

Kartenvorverkauf
Rosinka e. V. Irina Petek, Michael Petek

Galerie

Отзывы

Feedback

|

Ich war in dem Theater

Ich war in dem Theater mit meiner Mutter und es war sehr interessant zu sehen, was für ein tolles Stück mit Hobby-Schauspielern zu Stande kommen kann. Wir denken es war auch sehr wichtig für die Kinder die Chance zu bekommen eine solche Erfahrung zu sammeln und diese mit Eltern, Familie oder gar Fremden zu teilen. […]

мюзикл „Том Сойер“-динамичный, яркий!

Всей семьей побывали на мюзикле „Том Сойер“ 26 мая. Окунулась в мир великолепного единства режиссерского замысла, мастерства актеров и захватывающей атмосферы представления. Находясь в зале, я чувствовала себя действующим лицом. Заслуживает внимания работа художника. Вся бутафория, костюмы были созданы и подобраны со знанием дела. Декорации полностью соответствовали идейному содержанию спектакля. Синтез мастерства режиссера-постановщика, актеров и […]

Спектакль Том Сойер

Чудесный спектакль, замечательные и очень талантливые детки, блестящая режиссура и сногсшибательные костюмы и декорации. Дружненько, весело и профессионально! Наша 3,5-летняя! дочка с удовольствием смотрела постановку и пританцовывала 🙂 Мы, как взрослые, также были в полном восторге. Огромное спасибо и до новых встреч.

Plakat